Von Norden hat man drei Möglichkeiten auf die Skuta zu gelangen und alle drei Wegstrecken sind für einen Normalwanderer weit.
DIE KÜRZESTE Logartal – Frischaufhütte – Turski zleb – Skuta 1500 HM, Hin und zurück 12 KM, 7 – 9 Studen
DIE MITTLERE Jezersko – Tschechenhütte – Mlinarsko Sattel – Dolgi Hrbet – Skuta 1800 HM, Hin und zurück 14 KM, 9 – 11 Stunden
DIE LÄNGSTE Aufstieg wie die Mittlere, Abstieg über Rinka – Krainerhütte 2100 HM, Rundwanderung 15 KM, 11 – 13 Stunden


Wegverlauf auf die Skuta über die Tschechenhütte und den Mlinarsko Sattel
Am Weg zur Skuta – der Mlinarsko Sattel
Es ist immer ein sehr beeindruckendes Erlebnis wenn man nach dem 1400 HM Aufstieg in der Nordwand den Mlinarsko Sattel auf die Südseite überschreitet .Ein unwahrscheinlich sonniges heimeliges Plätzchen auf 2334 Meter ist das, unter dem sich die große Felsenkarwelt des Veliki podi ausbreitet. Links erstreckt sich der Kamm Dolgi Hrbet – Štruca – Skuta und rechts die Flanke des Grintovec.


Unmittelbar kurz vor dem Mlinarsko Sattel noch auf der Nordseite

Es ist hier die Welt der Steinböcke

Am Weg zur Skuta – Dolgi Hrbet
Der überaus beeindruckende Kammweg vom Mlinarsko Sattel in Richtung Skuta findet seinen Höhepunkt im Übergang vom Dolgi Hrbet zur – Skuta. Dort befindet sich einer der imposantesten Felskämme der Steiner Alpen.




Die Skuta 2532 Meter
Der Endanstieg wie hier von Westen verläuft sanft. Nach allen anderen Seiten bricht die Skuta steil nach unten. Rechts von der Skuta erstreckt sich der bauchige Fels der Štruca


Der Gipfel der Skuta im Westanstieg

Immer wieder beeindrucken die Felsgestalten und Formen

300 HM Abstieg von der Skuta auf der süd-östlichen Seite

Und dann erwischt uns hinter der Skuta ein Gewitter