Die Rinka liegt in der Mitte des Zentralstockes der Steiner Alpen direkt über dem Seebergsattel und direkt über dem südlichsten Punkt Österreichs. Sie besteht aus den vier benannten Gipfeln Kranjska, Koroška, Štajerska und Mala Rinka


Eine sehr prägsame Ansicht bietet die Rinka bei der Auffahrt zum Paulitschsattel in der Gestalt eines hohlen Zahnes.


Auffällig präsentieren sich die „Zwillinge“ Koroška und Kranjska Rinka bei der Zufahrt in den Talschluss der Ravenska kočna

Die drei Rinkagipfel vom gegenüber liegenden Ledinski vrh gesehen
Ein Felsenfenster ermöglicht diese beeindruckende Sicht

Der Nordaufstieg auf die Rinka beginnt am Seeländer Sattel welcher von drei Seiten erreichbar ist. Hier quert man dann ein steiles Kar direkt unter dem Felsaufbau der Rinka und steigt danach weglos links die Wand hoch. Hier findet sich ein Felsenfenster mit grandioser Sicht auf die östlichen Steiner Alpen. Das Fenster ist nirgends eingezeichnet aber wenn man danach sucht so findet man es schon. Ein Durchstieg im Fenster auf die andere Seite öffnet dann diese grandiose Sicht

Der Gipfelbereich der Koroška Rinka zerbröselt
Die Rinka Südseite
Auf die Rinka kommt man im Nordanstieg vom Seebergsattel der davor aus drei verschiedenen Richtungen erreicht werden kann. Der Gipfel der Koroška Rinka, auf die man da kommt, ist selbst eher unspektakulär, der Ausblick nach Süden aber ist gewaltig. Die dortige „Steinerwelt“ des Mali podi fasziniert und verzaubert, sie wäre es wert ein eigenes Buch darüber zu erstellen.


Typische Blaufärbung des Gesteins auf der Südseite

In einem südseitigen Abstieg über 350 HM kann das neue „Biwak pod Skuto na Malih podih“ erreicht werden. Es ist ein neues, modernes und gut ausgestattetes Biwak.